mit KATHRIN HILDEBRANDT
Bist du bereit, Design Sprints souverän zu moderieren – und echte Ergebnisse zu liefern?
Design Sprints werden oft als Geheimwaffe für Innovation gefeiert, doch viele Workshops scheitern, bevor sie überhaupt richtig beginnen:
➡ Ideen bleiben Ideen, weil sie nie umgesetzt werden
➡ Meetings verlaufen im Kreis, statt konkrete Lösungen zu erarbeiten
➡ Teams tun sich schwer, nutzerzentriert zu arbeiten
➡ Skepsis im Unternehmen bremst gelebtes Design Thinking aus
Wie kannst du sicherstellen, dass deine Design Sprint Resultate nicht in der Schublade landet?
Genau hier setzt dieser Kurs an: Erfahre, wie du Design Sprints professionell moderierst, Herausforderungen meisterst und erhalte eine erste Übersicht, wie KI deine Prozesse beinflussen.
Melde dich jetzt an und werde zertifizierter
DESIGN SPRINT FACILITATOR
"Mit den Kursen und Coachings von CX-Heroes vertiefe ich nicht nur mein CX Wissen, sondern gewinne auch an Klarheit zum Vorgehen."
Silvia Heinz
Co-Head CX & UX
Basler Kantonalbank
“Die Kurse von CX-Heroes heben sich deutlich von anderen CX-Kursen ab: man taucht tief in die Themen ein. Die Kombination von fundierter Theorie mit bewährter Praxis befähigt Teilnehmer, das erlernte auch tatsächlich anzuwenden.”
„Das ist nur ein weiteres Innovations-Buzzword.“
Stimmt nur dann, wenn Design Thinking nicht richtig angewendet wird. Ein strukturierter Sprint spart Zeit, Geld und liefert greifbare Ergebnisse.
„Wir hatten schon Workshops mit Post-its – gebracht hat es nichts.“
Weil ohne klare Moderation und Nutzer-Validierung Ideen oft nicht umsetzbar sind. In diesem Kurs lernst du, wie du genau das verhinderst.
„Ich weiß nicht, ob mein Team das wirklich annimmt.“
Die Einführung von Design Sprints kann Widerstand hervorrufen. Lerne, wie du dein Team mit den richtigen Methoden und Argumenten an Bord holst.
Design Sprint Grundlagen
Verstehe den Prozess Schritt für Schritt und lerne, wie du dein Team zielgerichtet zu Ergebnissen führst.
Moderation & Workshop-Führung
Entwickle klare Methoden, um Diskussionen effizient zu steuern, ohne kreative Ideen zu blockieren.
Tools & Techniken
Setze bewährte Methoden wie Journey Mapping, How-Might-We-Questions und Solution Sketches gezielt ein.
KI im Design Sprint
Entdecke, wie KI-gestützte Tools die Ideenfindung, Research und Prototyping schneller und präziser machen.
Modul 1 – Turbo Framing (Scope & Prepare)
Modul 2 – Insight Discovery
(Understand & Define)
Modul 3 – Idea Pulse (Inspire & Ideate)
Modul 4 – Smart Synthesis
(Decide & Storyboard)
Modul 5 – Test Tube (Prototype & Test)
Modul 6 – Learn Lift (Learn & Document)
Kathrin Hildebrandt bringt über eine Dekade CX- und Innovations-Erfahrung mit – von Startups bis zu Technologiekonzernen.
Praxis statt Theorie: Kein „Innovationstheater“, sondern Methoden, die in Unternehmen funktionieren.
KI-gestützte Design Sprints: Wie du KI gezielt einsetzt, um deine Moderation effizienter zu gestalten.
„Ich zeige dir, wie du KI als echten Assistenten nutzt – für eine smartere, stressfreiere und wirkungsvollere Moderation.“
Angehende Moderator: innen, die Design Sprints sicher leiten wollen
CX-Manager:innen & Produktverantwortliche, die schneller zu validierten Lösungen kommen möchten
Innovations- und Transformationsteams, die Workshops effizienter gestalten wollen
Alle, die sich für KI-gestützte Prozessoptimierung im Design Thinking interessieren
Der Kurs zum Design Sprint Facilitator schließt mit dem Fundamentals Certificate im CX-Heroes Campus ab. Es bestätigt die erfolgreiche Teilnahme am Kurs und die Kenntnisse aller wesentlichen Grundlagen von Design Sprints und deren Moderation.
Anschliessend kannst du den Kurs Turbo Design Sprint mit KI belegen und damit die höchste Zertifizierungsstufe "Professional Practicioner in KI gestützte Design Sprints" erlangen.
€700
(inkl. Zertifikat)
€780
(inkl. Zertifikat)
€700
(inkl. Zertifikat)
€780
(inkl. Zertifikat)
Modul 1 – Turbo Framing (Scope & Prepare)
Du lernst die Problemstellung klar zu definieren und den Sprint professionell vorzubereiten, absolut kritische Erfolgsfaktoren für deinen Design Sprint.
Modul 2 – Insight Discovery (Understand & Define)
Im zweiten Schritt geht es dann daran, die Kundenperspektiven zu nutzen und deren echte Herausforderungen herauszuschälen und zu präzise zu beschreiben.
Modul 3 – Idea Pulse (Inspire & Ideate)
Dieser Schritt macht unglaublich viel Spass: im Team innovative Ideen entwickeln. Du lernst, als Facilitator die Kreativität im Team zu aktivieren.
Modul 4 – Smart Synthesis (Decide & Storyboard)
Reality check: Ideen müssen machbar sein sein. Daher lernst du in diesem Modul effiziente Entscheidungsfindung und klare Umsetzungspläne zu erstellen
Modul 5 – Test Tube (Prototype & Test)
The proof of the pudding: Kundenfeedback einholen. In Modul 5 zeigen wir dir wie du Prototypen gezielt entwickelst und mit echten Nutzer:innen validierst.
Modul 6 – Learn Lift (Learn & Document)
Wir wollen Erkenntnisse langfristig sichern und den Erfolg des Sprints messen können, das lernst du in diesem letzten Modul.
Hol dir den Kurs & werde in einer Woche zertifizierter Design Sprint Facilitator.
Jetzt schon anmelden und direkt starten, sobald der Kurs online ist.
Melde dich gerne bei uns. Du kannst uns direkt an campus@cx-heroes.com schreiben oder dir mit diesem Link direkt ein Vorgespräch buchen:
Wir sind mit vollem ❤️ Herzen dabei, CXler erfolgreich zu machen und CX auf das nächste Level zu bringen. Bist du dabei?
Wenn du dir noch unsicher bist, welches Wissen du dir jetzt aneignen solltest oder wie dein idealer Lernpfad ist, dann kannst du dich gerne für ein Entwicklungsgespräch bei uns melden. Das Gespräch ist kostenlos und unverbindlich. Hier kannst du das Entwicklungsgespräch buchen.
Erfahre sofort, wenn Live Kurse oder neue Ressourcen publiziert werden ... kein Spam. Versprochen!